1. September 2023
Helmut Pokorny
Wunder in Tüten – ein Zeitfenster

Ein Stück Abenteuer für 20 Pfennig gab es in sog. „Afrika-Wundertüten“. Im Kramerladen wurden sie meist direkt neben der Kasse angeboten. Zauber einer fernen, unerreichbaren Welt. Für uns Kinder in den frühen 60er Jahren ein magischer Kontinent. Heimat von Dschungelhelden wie Tarzan, Tibor und Dr. Livingston. Weites Abenteuerland von der heißen Sahara bis in den undurchdringlichen Dschungel Zentralafrikas. Buschtrommeln, Lehmhütten, weiße Forscher mit Tropenhelm und Elefanten-Büchse, brave Askari und stolze Massai, zu allem bereit. Und Tiere ohne Ende. Zum Beispiel Gorillas im Regenwald. Urgewalt im lockeren Schlendergang. So sahen wir es damals. Unsere Afrika-Welt wurde mit all den kleinen Figuren im Sandkasten aufgebaut. Thujenzweige bildeten die Baumgruppen der Savanne. Wir brauchten nicht viel mehr, und hatten eine ganze Welt vor unseren Augen. Illusionen kleiner Menschen mit großen Träumen. So waren wir damals.